Häufige Fragen

 

Zum Design-Tool

Gibt es eine Anleitung zur Bedienung des Design-Tools

Wenn Sie im Design-Tool die Schaltfläche  klicken öffnet sich ein kleines Fenster, welches Sie über die wichtigsten Funktionen informiert.

Wie kann man Urkunden personalisieren?

Unsere Urkunden können Sie immer jeweils auf der Produktseite individualisieren. Dabei sind unsere im Produktbild abgebildeten Vorlagen bereits eingefügt.
Um frei zu gestalten, schauen Sie doch einmal in unserer Blanko-Kategorie vorbei. Gerne übernehmen wir dies auch für Sie, kontaktieren Sie uns.

Wie füge ich ein Bild / Logo hinzu?

Klicken Sie auf die Schaltfläche “ Hinzufügen”, dann auf “ Bild hinzufügen” und ein Dialog öffnet sich. Hier wählen Sie nun Ihre Datei aus. Bei erfolgreichem Upload erscheint Ihr Bild mitten im Urkunden-Designer.
WICHTIG: Ihre Bilddatei muss eine für den Druck entsprechend hohe Auflösung vorweisen.
Faustformel: 1 cm Druckbreite entspricht 118px Bildbreite

Wie füge ich Text hinzu?

Klicken Sie auf die Schaltfläche “ Hinzufügen”, dann auf “ Text hinzufügen” und Sie können in diesem Feld sofort Text eingeben. Sobald Sie mit Enter bestätigen, erscheint der Text mittig im Urkunden-Designer.

Welche Elemente können verändert werden?

Generell ist es möglich alle Elemente zu verschieben, zu skalieren, zu löschen und anzupassen.

Ich habe ein Element verschoben und es ist verschwunden.

Wählen Sie Ihr Element in der Liste unter im Einstellungsbereich aus und nutzen Sie die Schaltflächen und , sodass sich Ihr Element wieder zentriert.

Ein Element ist unter einem anderen Element versteckt.

Wählen Sie das versteckte Element in der Liste unter “Ebenen verwalten” im Einstellungsbereich aus und nutzen Sie die Schaltflächen und , sodass Sie Ihr Bild wieder anwählen können. Mit und können Sie Ihre Elemente in ihrer Ebenenposition (Tiefe) verändern.

Wie können Unterschriften hinzugefügt werden?

Sie können Ihre Unterschriften einscannen und als Bild im Designer platzieren. Alternativ besteht die Möglichkeit auf unseren Papierurkunden mit allen Stiften und auf unseren Aluminiumurkunden mit einem dünnen Permanentmarker zu unterschreiben.

Wie kann ich einen Fehler rückgängig machen?

Über lässt sich der letzte Schritt rückgängig machen. Mit stellen Sie rückgängig gemachte Änderungen wieder her. Die gesamte Urkunde lässt sich mit zurücksetzen.
ACHTUNG: Zurücksetzen meint die ursprüngliche Position und Einstellung.

Es gibt bereits eine Urkunden-Vorlage als PDF, Bild, etc.

Selbstverständlich drucken wir auch Ihre druckfertige Vorlage.
Sie können hier das Druckmedium und die Größe auswählen. Senden Sie uns nach der Bestellung alle Texte und Bilder an shop(AT)urkunden-designer.de.
Beachten Sie bitte, dass die Druckdatei (PDF usw.) eine Auflösung von mind. 300 dpi hat und folgende Größen vorweist:
Papier DIN A4: 210 x 297 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 214 x 301 mm
Papier DIN A3: 297 x 420 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 301 x 424 mm
Aluminium: 180 x 255 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 184 x 259 mm

Sie erhalten i.d.R innerhalb von 24 Stunden die Auftragsbestätigung und einen Hinweis zur Druckfähigkeit der Daten.

 

Kann ich meine erstellte Urkunde für später speichern?

Wenn Sie Kundenkonto angelegt haben und angemeldet sind, so können Sie Ihr Design mit der Schaltfläche  speichern.
Gespeicherte Design werden in Ihrem Kundenkonto hinterlegt und sind mit der Schaltfläche  wieder abrufbar.

Bestellung

Wie ist der weitere Ablauf, wenn ich Artikel in den Warenkorb gelegt habe?

Im Warenkorb können Sie nochmals Ihre Auswahl überprüfen, löschen und Stückzahlen verändern. Überdies können Sie individualisierte Produkte nochmals anpassen.
Wenn alles korrekt ist, dann werden Sie Schritt für Schritt durch den Bestellablauf geführt.
Am Ende bekommen Sie die Zusammenfassung angezeigt.

Ihr gestaltetes Produkt wird evtl. nicht korrekt im Warenkorb angezeigt. In der Bestelleingangsbestätigung, die Sie umgehend nach der Bestellung erhalten, wird Ihr Produkt nochmals angezeigt.
Unterschriften und Logos die auf der Vorlage von uns platziert wurden, werden nicht exportiert, d.h. auch wenn Sie das Löschen vergessen haben, so erscheinen nicht auf Ihrer Urkunde .

Außerdem erhalten Sie immer einen Korrekturabzug mit Auftragsbestätigung per Email.

Kann man Bearbeitung und Versand beschleunigen?

Ja! Wir haben verschiedene Versandmodelle, die Sie während der Bestellung anwählen können. Detailliert ist dies auch auf unserer Seite Zahlungs- und Versandinformation nachzulesen.

Um Verzögerungen bei Expressversand zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen folgende Zahlungsweise. Paypal, Kreditkarte, Giropay, SOFORT Überweisung

Ist eine Gestaltung durch das Designteam von Urkunden-Designer.de möglich?

Wir erstellen Ihnen gerne eine Vorlage.
Sie können hier Ihr Druckmedium (Papier / Aluminium aussuchen. Senden Sie uns nach der Bestellung alle Texte und Bilder an shop(AT)urkunden-designer.de.
Sie erhalten dann i.d.R. innerhalb von 24 Stunden den Korrekturabzug und die Auftragsbestätigung.

Kann ich eine bereits von mir erstellte Urkunde bei Ihnen drucken lassen?

Selbstverständlich drucken wir auch Ihre druckfertige Vorlage.
Sie können hier das Druckmedium und die Größe auswählen. Senden Sie uns nach der Bestellung alle Texte und Bilder an shop(AT)urkunden-designer.de.
Beachten Sie bitte, dass die Druckdatei (PDF usw.) eine Auflösung von mind. 300 dpi hat und folgende Größen vorweist:
Papier DIN A4: 210 x 297 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 214 x 301 mm
Papier DIN A3: 297 x 420 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 301 x 424 mm
Aluminium: 180 x 255 mm zzgl. 2 mm umlaufender Beschnittrand = 184 x 259 mm

Sie erhalten i.d.R innerhalb von 24 Stunden die Auftragsbestätigung und einen Hinweis zur Druckfähigkeit der Daten.

Es werden mehrere Urkunden mit gleicher Vorlage, aber anderem Text benötigt. Wie ist die Vorgehensweise?

Jede Urkunde muss in diesem Fall separat in den Warenkorb gelegt werden.

  1. Individualisieren Sie die erste Urkunde.
  2. Legen Sie diese Produkt einmal in den Warenkorb.
  3. Bleiben Sie auf der Produktseite und individualisieren Sie die zweite Urkunde.
  4. Legen Sie die zweite Urkunde einmal in den Warenkorb.

Wenn Sie so vorgehen wird Ihre vorherige Einstellung weiterverwendet, so dass Sie zum Beispiel nur noch die Namen ändern müssen.